• BAUPLANUNGS- UND SACHVERSTÄNDIGENBÜRO   MUND Rundumservice für Bauherren und Immobilienbesitzer
  • Home
  • Über uns
  • Architektur- und Bauplanung
  • Energieausweise
  • Gebäudethermografie
  • Gutachten
  • News
  • Formulare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • So finden Sie uns
  • Stellenangebote
  • Bauplanungs- und Sachverständigenbüro Mund Eisleben
  • Bauplanungs- und Sachverständigenbüro Mund Eisleben
  • Die Farben zeigen unterschiedliche Wärmeabstrahlung von Fassaden benachbarter Gebäude.

    Linkes Haus:
    Fassade ohne Wärmedämmung
    Rechtes Haus:
    Fassade mit Wärmedämm- verbundsystem
  • Gebäudethermografie
  • Download
    des Flyers zur Gebäudethermografie

    Durch die Gebäude- thermografie können Sie die Wärmeverluste und den Wärmeschutz Ihres Hauses schneller und besser erkennen und wirkungsvoll verbessern!
  • Thermografie deckt Mängel auf!

  • Die dickste Dämmung nutzt wenig, wenn sie nicht vor Fehlstellen und Feuchtigkeit geschützt ist.
    Wer hier spart oder nachlässig arbeitet, riskiert Wärmeverluste und Bauschäden.

    1. Zur Lokalisierung von Wärmebrücken
    2. Zur Lokalisierung von Luftundichtigkeiten
    3. Zur Lokalisierung von Konstruktionsteilen
    4. Zur baubegleitenden Qualitätssicherung

  • Wie funktioniert Gebäudethermografie?

  • Thermografie ist die Anfertigung von Momentaufnahmen, mit denen die Oberflächentemperaturverteilung als Wärmeabstrahlung dargestellt wird.
    Unterschiedlich abgebildete Farben zeigen verschiedene Dämmeigenschaften von Materialien oder Luftundichtigkeiten und damit Wärmeverluste und Kondensatbildung
  • Welcher Zeitpunkt ist für die Messung der Richtige?

  • Zur Aufdeckung wärmetechnischer Unregelmäßigkeiten müssen entsprechend große Temperaturdifferenzen vorhanden sein. Die Messungen werden deshalb an der Gebäudehülle zwischen Oktober und April durchgeführt.